Maike Dencker
stv. Vorsitzende
Lars Eichert
stv. Vorsitzender | Vorsitzender Stadtbezirksverband Waldstadt/Schlaatz
Antje Böttcher
Beisitzer im Vorstand
Jonas Kolecki
Beisitzer im Vorstand
Dominik Kurzynski
Beisitzer im Vorstand
Raiko Mahn
Beisitzer im Vorstand
Christian Martin
Beisitzer im Vorstand
Kerstin Sammer
Beisitzer im Vorstand
Wilhelm Wilderink
Beisitzer im Vorstand
Funktion: Parlamentarischer Geschäftsführer & Sprecher für Haushalt u. Finanzen der CDU Landtagsfraktion Brandenburg
Gregor-Mendel-Straße 3
14469 Potsdam
Internet: http://www.steeven-bretz.de
Beruf: Diplom-Betriebswirt
Wahlkreis: Landtagswahlkreis 22 - Potsdam II
Funktion: Vorsitzende SBV Babelsberg/Zentrum Ost
* Vorsitzende CDU Babelsberg
* Betriebswirtin und Landschaftsgärtnerin
* seit 20 Jahren im Grünraummanagement tätig
* Leidenschaft: Erhalt der Stadtbäume
* Mutter 2er Babelsberger Jungens
* seit 20 Jahren Mitglied der CDU Babelsberg
Tanja Mutschischk
babelsberg@cdu-potsdam.de
Funktion: Vorsitzende der FWG
Stv. Vorsitzende Stadtbezirksverband Potsdam West
Bundesratsreferentin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Neben diesen Themen stehe ich u.a. für die Politikfelder: Kultur-, Sozial-, Gesundheits- und Infrastrukturpolitik sowie die Bereiche Barrierefreiheit, Ehrenamt, Integration und den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Funktion: Vorsitzender SBV Nord-West, Stv. Vorsitzender Junge Union, Sachkundiger Einwohner
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlkreis 2
Funktion: Stadtverordneter, Vorsitzender SBV Waldstadt/Schlaatz und Datenschutzbeauftragter
Beruf: Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlkreis 1
Als gebürtiger Potsdamer möchte ich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken. Deshalb engagiere ich mich v.a. in den Bereichen Bildung und Sport. Wir brauchen eine ideologiefreie Bildungslandschaft mit modernen Schulen und optimale Bedingungen für den Leistungs- und Breitensport. Insbesondere Kommunalpolitik kann dabei, mit bereits kleinen Maßnahmen viel erreichen. Mit dem Gymnasium im Potsdamer Norden ist uns hier ein erster wichtiger Schritt gelungen.
Funktion: Vorsitzender der Jungen Union Potsdam, Mitgliederbeauftragter SBV Nord-West
Als Mitglied des Vorstands möchte ich mich insbesondere für eine bessere Positionierung des Wissenschafts- und Innovationsstandorts Potsdam einsetzen. Weiterhin ist es mir wichtig, den europäischen Gedanken in Potsdam zu fördern. Dazu bringe ich mich unter anderem für den Ausbau der Garnisonskirche als Europakirche ein und unterstütze die Zertifizierung weiterer Potsdamer Schulen als „Botschafterschule für das Europäische Parlament“.
Funktion: Kreisgeschäftsführerin der CDU Potsdam
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzender
Funktion: Vorsitzender RCDS Nordost, Vorsitzender RCDS Potsdam
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Mein Engagement für die Stadt Potsdam und die CDU speisen sich aus dem Anspruch immer das Beste zu erreichen. In beiden Bereichen lässt sich durch Engagement und Fachexpertise viel vor Ort bewegen. Eine starke CDU in Potsdam kann dabei nur erfolgreich sein, wenn die Mitglieder und insbesondere der Vorstand als Zukunftsteam Hand in Hand gehen. Daher unterstütze ich Initiativen, wie die Awarness Stelle, die das Miteinander in den Vordergrund rücken.
Funktion: Beisitzerin Kreisvorstand
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzender
Beruf: Disponent Busbetrieb
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Stellv. Vorsitzender SBV W/ S
Politisch geprägt wurde ich durch die Politik von Helmut Kohl und Jörg Schönbohm. Ich bin im Kreisvorstand um die Querelen der letzten Jahre ein für alle Mal beendet zu wissen. Ich stehe für eine klare politische Linie ohne grüne und sozialdemokratische Experimente und Transparenz auf allen Ebenen. Für die Leistungsträger unserer Gesellschaft und die, die tagtäglich unsere Gesundheit und unsere Sicherheit gewährleisten.
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Ich engagiere mich für unsere schöne Stadt, damit wir ideologiefrei die besten Lösungen für die Zukunft und alle Potsdamerinnen und Potsdamer finden. Initiativen wie „Volkspark für alle erhalten“ oder das Engagement für die Einrichtung eines Gymnasiums im Potsdamer Norden haben gezeigt, dass wir als CDU Potsdam viel erreichen können. Kurz zu mir: Mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern lebe ich in Bornstedt. Ich bin Polizeibeamter und kein Politprofi, sondern Ehrenamtler.
Funktion: Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtfraktion
Was lieben Sie an Potsdam?
Ich lebe seit 2007 in Potsdam; denn Potsdam ist Kultur, Geschichte und Tradition in einer großartigen Landschaft.
Warum machen Sie Politik?
Potsdam ist Zukunft und wächst besonders im Norden. Deshalb müssen die nördlichen Stadtteile und der ländliche Raum mit Weitsicht und Sachverstand entwickelt werden. Da der Norden von Stadt und Politik nicht so recht wahrgenommen wird habe ich das "Bürgerforum Potsdam Nord" ins Leben gerufen. Daraus wurde auf mein Betreiben die inzwischen von den Bürgern des Wohngebietes gewählte Interessenvertretung Bornstedter Feld, deren erster Sprecher ich wurde.
Ich halte es für wichtig, sich in der Kommunalpolitik ehrenamtlich zu engagieren; denn nur dadurch kann man mitgestalten und Veränderungen herbeiführen. Gerade im Potsdamer Norden gibt es viele Probleme, die unbedingt auf die Tagesordnung gehören. Deshalb brauchen wir Stadtverordnete, die dort wohnen und mit den Problemen vertraut sind.
Wofür können Sie sich richtig begeistern?
Ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Töchter. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit unserem Riesenschnauzer Zandos und dem Quarterhorsehengst Rudi meines Schwiegersohns.
Im Verein Kulturstadt Potsdam e.V. habe ich eine weitere sinnvolle Freizeitbeschäftigung gefunden. 2013 wurde ich zum zweiten Male zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Zur Person:
Herr Matthias Finken wurde 1951 im Dreiländereck Deutschland / Holland / Belgien geboren. 1970 besuchte er das Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen und ist 1970 als Offizieranwärter in die Bundesluftwaffe eingetreten. Herr Finken war zunächst als Zeitoffizier und später als Berufsoffizier tätig. 2010 schied er aus dem aktiven Dienst als Berufsoffizier aus. Seine Erfahrungen an über 10 verschiedenen Standorten im In- und Ausland helfen ihm heute mit Geduld sich in der Politik zu engagieren.
Dr. Philip Rosin
Vorsitzender EAK Potsdam
Dr. Gregor Ryssel
Vorsitzender Stadtbezirksverband Innenstadt-Nord
Dr. Regina Ryssel
Vorsitzende Frauen Union Potsdam
Bruno Schwaibold
Vorsitzender Senioren Union Potsdam
Bernhard Stehfest
Vorsitzender Stadtbezirksverband West
Funktion: Vorsitzender MIT Potsdam
Internet: https://www.mit-potsdam.de/
Funktion: Vorsitzender Stadtbezirksverband Drewitz-Stern-Kirchsteigfeld und Vorsitzender CDA Potsdam
Internet: https://www.cda-bund.de/verband/potsdam/
Funktion: Vorsitzender EAK Potsdam
Funktion: Vorsitzender Stadtbezirksverband Innenstadt-Nord
Funktion: Vorsitzende Frauen Union Potsdam
Funktion: Vorsitzender Senioren Union Potsdam