Dr. Anke-Britt Möhr
stv. Vorsitzende
Manfred Hildenbrand
stv. Vorsitzender
Raiko Mahn
stv. Vorsitzender
N. N.
Schatzmeister
Lars Eichert
Mitglied Kraft Amtes
Stv. Vorsitzender SVV Potsdam
Maike Dencker
Beisitzer im Vorstand
Robert Heine
Beisitzer im Vorstand
Dominik Kurzynski
Beisitzer im Vorstand
Andrea Lörler
Beisitzer im Vorstand
Christian Martin
Beisitzer im Vorstand
Julius Niewisch
Beisitzer im Vorstand
Amei Stock
Beisitzer im Vorstand
Weitere ständige Gäste mit beratender Stimme im Kreisvorstand sind:
Funktion: Kreisvorsitzender
Beruf: Luftwaffenoffizier
Familienstand: verheiratet
„Konservativ sein“ heißt für mich: Nicht das Modernere oder Lautere, sondern das Bessere verdrängt das Gute!
Meine politischen Überzeugungen orientieren sich am klassischen CDU-Profil als erkennbare und unterscheidbare Säule im politischen Spektrum. Der CDU, nicht nur in Potsdam, hilft im politischen Wettbewerb ein klar erkennbares, glaubwürdiges, bürgerliches Profil, welches wir gemeinsam im Kreisvorstand weiterentwickeln, umsetzen und nach außen vertreten, um uns so als kraftvolle bürgerliche Stimme eine einflussreiche Position in Potsdam zu erarbeiten.
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzende
Bezirk: Vorsitzende SBV Nord-West
Potsdam wächst, Potsdam verändert sich. Potsdam braucht Alternativen. Potsdam braucht eine starke konservative Kraft. Potsdam braucht die CDU. Deshalb stehe ich für ein reinigendes Gewitter in der CDU, einen entschlossenen Turnaround – auf allen Ebenen. Dabei zählen zuallererst CDU-Profil statt Mainstream, Kompetenz sowie der strikte Wille zu Veränderung und klarem Kurs. Der Aufbruch der CDU Potsdam zeigt, Veränderung IST machbar – für Potsdam, für die Potsdamer, für uns.
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzender
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzender
Beruf: Disponent Busbetrieb
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Stellv. Vorsitzender SBV W/ S
Politisch geprägt wurde ich durch die Politik von Helmut Kohl und Jörg Schönbohm. Ich bin im Kreisvorstand um die Querelen der letzten Jahre ein für alle Mal beendet zu wissen. Ich stehe für eine klare politische Linie ohne grüne und sozialdemokratische Experimente und Transparenz auf allen Ebenen. Für die Leistungsträger unserer Gesellschaft und die, die tagtäglich unsere Gesundheit und unsere Sicherheit gewährleisten.
Funktion: Stellv. Kreisvorsitzender
Bezirk: Vorsitzender SBV West
Seit meiner Jugend bin ich in der Unionsfamilie aktiv - erst in der Jungen Union, dann in CDU, dem Ring Christlich-demokratischer Studenten (RCDS), der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und dem Evangelischen Arbeitskreis (EAK). All diese Organisationen bestehen auch in der CDU Potsdam und laden zur aktiven Teilnahme ein! Auf Landesebene engagiere ich mich im Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ Brandenburg). Mir ist es wichtig, die Sichtbarkeit der CDU in Potsdam nach und nach zu erhöhen und als vernehmbare Stimme der bürgerlichen Bevölkerung in der Stadtpolitik zu etablieren. In kommunalpolitischen Fragen stehen wir für denjenigen ein, die Bewährtes bewahren und Neues wagen wollen – gerade auch dann, wenn sie ihre Meinung nicht lautstark oder in Protestaktionen zum Ausdruck bringen wollen.
Funktion: Mitgliederbeauftragte
Motivieren und die Menschen für die Politik der CDU gewinnen! Ich bin eine die mit anpackt und im Team spielt. Für mich ist der Mitgliederbeauftragte ein Netzwerker, Veranstaltungsmanager und Marketingkenner. Politik ist meine Leidenschaft. Ich bin dankbar, dass ich beruflich für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages arbeiten darf und so meine Leidenschaft zum Beruf wird. Mit guten Ideen, Erfahrungen und Engagement bringe ich mich ins CDU Potsdam-Team ein.
Sachkundige Einwohnerin der CDU Fraktion im Stadtparlament
Beisitzerin Stadtbezirksverband Potsdam-West
Funktion: Schatzmeister
Funktion: Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Landtagsfraktion Brandenburg
Gregor-Mendel-Straße 3
14469 Potsdam
Internet: http://www.steeven-bretz.de
Beruf: Diplom-Betriebswirt
Wahlkreis: Landtagswahlkreis 22 - Potsdam II
Als Mitglied des Vorstands möchte ich mich insbesondere für eine bessere Positionierung des Wissenschafts- und Innovationsstandorts Potsdam einsetzen. Weiterhin ist es mir wichtig, den europäischen Gedanken in Potsdam zu fördern. Dazu bringe ich mich unter anderem für den Ausbau der Garnisonskirche als Europakirche ein und unterstütze die Zertifizierung weiterer Potsdamer Schulen als „Botschafterschule für das Europäische Parlament“.
Funktion: Stadtverordneter, Vorsitzender SBV Waldstadt/Schlaatz und Datenschutzbeauftragter
Funktion: Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtfraktion
Was lieben Sie an Potsdam?
Ich lebe seit 2007 in Potsdam; denn Potsdam ist Kultur, Geschichte und Tradition in einer großartigen Landschaft.
Warum machen Sie Politik?
Potsdam ist Zukunft und wächst besonders im Norden. Deshalb müssen die nördlichen Stadtteile und der ländliche Raum mit Weitsicht und Sachverstand entwickelt werden. Da der Norden von Stadt und Politik nicht so recht wahrgenommen wird habe ich das "Bürgerforum Potsdam Nord" ins Leben gerufen. Daraus wurde auf mein Betreiben die inzwischen von den Bürgern des Wohngebietes gewählte Interessenvertretung Bornstedter Feld, deren erster Sprecher ich wurde.
Ich halte es für wichtig, sich in der Kommunalpolitik ehrenamtlich zu engagieren; denn nur dadurch kann man mitgestalten und Veränderungen herbeiführen. Gerade im Potsdamer Norden gibt es viele Probleme, die unbedingt auf die Tagesordnung gehören. Deshalb brauchen wir Stadtverordnete, die dort wohnen und mit den Problemen vertraut sind.
Wofür können Sie sich richtig begeistern?
Ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Töchter. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit unserem Riesenschnauzer Zandos und dem Quarterhorsehengst Rudi meines Schwiegersohns.
Im Verein Kulturstadt Potsdam e.V. habe ich eine weitere sinnvolle Freizeitbeschäftigung gefunden. 2013 wurde ich zum zweiten Male zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Zur Person:
Herr Matthias Finken wurde 1951 im Dreiländereck Deutschland / Holland / Belgien geboren. 1970 besuchte er das Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen und ist 1970 als Offizieranwärter in die Bundesluftwaffe eingetreten. Herr Finken war zunächst als Zeitoffizier und später als Berufsoffizier tätig. 2010 schied er aus dem aktiven Dienst als Berufsoffizier aus. Seine Erfahrungen an über 10 verschiedenen Standorten im In- und Ausland helfen ihm heute mit Geduld sich in der Politik zu engagieren.
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand, Vorsitzender Junge Union und Sachkundiger Einwohner
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlkreis 2
Funktion: Beisitzerin Kreisvorstand
Stv. Vorsitzende Stadtbezirksverband Potsdam West
Bundesratsreferentin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Neben diesen Themen stehe ich u.a. für die Politikfelder: Kultur-, Sozial-, Gesundheits- und Infrastrukturpolitik sowie die Bereiche Barrierefreiheit, Ehrenamt, Integration und den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Ich möchte das Historische an der Stadt Potsdam erhalten, diese aber trotzdem aktiv auf dem Weg in die Moderne begleiten. Dabei spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Wir müssen die Chancen, die sich dadurch bieten, ideal nutzen und in die Entwicklung der Stadt sinnvoll einbringen. Dafür setze ich mich ein!
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Mein Engagement für die Stadt Potsdam und die CDU speisen sich aus dem Anspruch immer das Beste zu erreichen. In beiden Bereichen lässt sich durch Engagement und Fachexpertise viel vor Ort bewegen. Eine starke CDU in Potsdam kann dabei nur erfolgreich sein, wenn die Mitglieder und insbesondere der Vorstand als Zukunftsteam Hand in Hand gehen. Daher unterstütze ich Initiativen, wie die Awarness Stelle, die das Miteinander in den Vordergrund rücken.
Funktion: Beisitzerin Kreisvorstand
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Ich engagiere mich für unsere schöne Stadt, damit wir ideologiefrei die besten Lösungen für die Zukunft und alle Potsdamerinnen und Potsdamer finden. Initiativen wie „Volkspark für alle erhalten“ oder das Engagement für die Einrichtung eines Gymnasiums im Potsdamer Norden haben gezeigt, dass wir als CDU Potsdam viel erreichen können. Kurz zu mir: Mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern lebe ich in Bornstedt. Ich bin Polizeibeamter und kein Politprofi, sondern Ehrenamtler.
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand
Beruf: Student
Bezirk: Schatzmeister SBV Drewitz/Stern/Kirchsteigfeld
Als junger Mensch, der in Potsdam seine Jugend verbracht hat und im Süden der Stadt aufgewachsen ist, ist es mir ein besonderes Anliegen, Potsdam stets auch als eine Stadt zu denken und zu entwickeln, die jungen Menschen – vom Schulalter bis zu Ausbildung und Studium – mehr Freiräume für kreatives und soziales Leben bereitstellt und nicht nur auf Berlin als erste und einzige Anlaufstelle verweist. Dies muss gerade mit Blick darauf geschehen, die Stadtteile südlich der Havel nicht mehr nur (mehr schlecht als recht) zu verwalten, sondern tatsächlich auch mit Vision und Herzblut zu gestalten.
Funktion: Beisitzerin Kreisvorstand
Beruf: Persönliche Referentin des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg
Funktion: Beisitzer Kreisvorstand und Stadtverordneter
Internet: www.clemensviehrig.de
Beruf: Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlkreis 1
Als gebürtiger Potsdamer möchte ich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken. Deshalb engagiere ich mich v.a. in den Bereichen Bildung und Sport. Wir brauchen eine ideologiefreie Bildungslandschaft mit modernen Schulen und optimale Bedingungen für den Leistungs- und Breitensport. Insbesondere Kommunalpolitik kann dabei, mit bereits kleinen Maßnahmen viel erreichen. Mit dem Gymnasium im Potsdamer Norden ist uns hier ein erster wichtiger Schritt gelungen.